Zum Inhalt wechseln

Lonzos Blog

Antidepressiva in Wortform

Balkonkraftwerk

Hauptmenü

  • Lokation
  • brahm.net
    • Kontakt
    • Telefonnummern
    • Nachbarschaft am Homburg
    • Inhalt
  • Digitales
    • Zitate
      • Ruderwettbewerb gegen Japaner
    • Bilder
    • Software
      • iPhone und iPad Applikationen
      • VDR: Video Disk Recorder
    • Tontechnik – eine Einführung
  • Groupware
    • Mehrbenutzer-Software
    • Groupware Bibliographie
    • Notes
    • Domino
    • Externe Referenzen im Web
  • Rezepte
    • Lammkeule in Buttermilch
    • Berliner Brot Kombi
    • Weihnachtsstollen aus Vollkornmehl
    • Marinierter Rinderbraten
  • Kunst
    • Anni Kenn-Fontaine
      • Kontakt
      • Lebenslauf
      • Ausstellungen im Internet
        • Panorama
        • Zeitspuren
        • VIS á  VIS
        • Rendez-Vous
        • Augenblick und Dauer
    • Daniela Brahm
  • Impressum
  • Datenschutz

Beitrags-Navigation

← Zurück Weiter →

Balkonkraftwerk – Energiewende selbst gemacht

Veröffentlicht am Montag, 18. November 2019 von Uwe Brahm

hier einige Hinweise für das eigene Balkonkraftwerk. Meins habe ich hier gekauft:

https://www.balkonkraftwerk-vertrieb.de/

Diese Videos sind – so finde ich – recht aufschlussreich:

  1. Balkonkraftwerk #1 – Energiewende kann jeder! Mini-PV erklärt von Holger Laudeley!
  2. Balkonkraftwerk #2 – Solarstrom für Alle! Mini-PV Beratung durch Holger Laudeley
  3. Balkonkraftwerk #3 – Strom von der Terrasse – so gehts! Der Aufbau!
  4. Balkonkraftwerk #4 – technische Fragen – Fragen und Antworten #1
  5. Balkonkraftwerk #5 – rechtliche Fragen – Fragen und Antworten #2
  6. Balkonkraftwerk #6 – Rentabilität und Klimaschutz – Fragen und Antworten #3
  7. Balkonkraftwerk #7 – erste Auswertung! – Mini-PV im Sommerbetrieb!
  8. Balkonkraftwerk #8 – warum kein Speicher bei Mini-PV?
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Hardware, Leben, Solar von Uwe Brahm. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.
Datenschutzhinweis Stolz präsentiert von WordPress