Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Internationalen Gourmet Markt in Saarbrücken geben. Diesmal findet er aber nicht in St. Arnual, sondern direkt an der Ludwigskirche. Wenn ich richtig gezählt habe, ist es die vierte Veranstaltung ihrer Art. Also: Unbedingt im Terminkalender anhaken oder den iCal-Feed dieses Blogs hier abonnieren.
Immer noch wird die Bio-Qualität von vielen Verbrauchern kritisch gesehen. Arte hat hier den interessanten Fernsehbeitrag im Programm Öko für alle?, der viele Vorurteile aufgreift und Klarheit schafft. Da Arte diese Sendung am 19. Oktober wiederholt, kann man das selbst aufnehmen. Alternativ kann man die Sendung schon jetzt im Netz ansehen: Alle Arte-Sendungen sind 7 […]
Fast jeder hat ein Gerät mit SD-Karten im Einsatz. Insbesondere moderne Kameras bedienen sich gerne dieser Speicherart. Wie wäre es denn, wenn man einfach Fotos auf seine SD-Karte beim Fotografieren speichert und dann nach Hause kommt und nicht mehr lästig an irgendwelchen Kabeln hantieren muss, um die Bilder von der Kamera zum Computer zu Überspielen. […]
den 3. Internationalen Gourmet Markt in St. Arnual. Letztes Jahr konnte man die Lebensfreunde manchmal mit den Händen greifen. Von der Paella, dem frischen Sushi oder Quacks leckerer Fischsuppe schwärme ich noch heute. Wer selbst kulinarische Offenbarungen erleben will, sollte am 17. oder 18. Mai 2008 in St. Arnual vorbeischauen.
Im Moment ist der Loremo in einigen Magazinen und im Fernsehen präsent. Das Konzept des Autos, das erst 2009 verfügbar ist, besinnt sich auf das Wesentliche. Jetzt haben sie eine neue Website und da kommt der sparsame 4-Sitzer ganz gut zur Geltung. Mehr Infos gibt es unter: www.loremo.com
Wer mal mit einem netten LCARS Enterprise Interface herumspielen will, braucht nur einen Browser mit Flash und schon kann man sich fühlen, wie auf der Enterprise E aus dem Nemesis Film. Ein Schüler aus Kroatien hat hatte scheinbar wirklich viel Zeit und Geduld. Sollte man sich ansehen und auch anhören! Unbedingt Sound einschalten, das verstärkt […]
Wer gerne Fisch isst, kann einen Beitrag leisten und darauf achten, dass die Meeresbewohner ohne Raubbau an der Resource Fisch gefangen wurden. Stichwort: Nachhaltigkeit. Dafür gibt es jetzt das MSC Logo: Auf der Website: http://de.msc.org/ kann man auch die Geschäfte finden, die Fisch unter diesem Label verkaufen. Wer gerne Blumen kauft, sollte auch darauf achten, […]
DSCN0959 Originally uploaded by lonzo. Die Stadt an der Elbe ist wirklich eine Reise wert. Leider hatte ich ein dicht gedrängtes Programm auf der diesjährigen DNUG. Viel Zeit für das Aufsaugen von Kultur war im Terminplan nicht einzubauen. Daher: Da muss ich nochmal hin.
Wer noch eine Anregung zum Wochenende braucht, hier kommt sie: 12. (Samstag) und 13. Mai (Muttertag, Sonntag) gibt es den 2. internationalen Gourmet Markt St. Arnual Schlemmen und Einkaufen auf hohem kulinarischem Niveau.
Ab und zu gehe ich aus zum Essen. Dann auch gerne und gut – auch auf Empfehlung. Der neue Guide Orange hat so eine Empfehlung in meiner Nähe mit recht hoher Bewertung: Weismüller (Seite 85) Untertitel: Genuss auf hohem Felsniveau. Was soll ich sagen? Lecker greift zu kurz. Sehr lecker trifft es besser. Gegessen habe […]
Was man alles mit ZFS machen kann, zeigt dieses nette Video vom CSI:Munich Team auf YouTube: http://www.youtube.com/watch?v=1zw8V8g5eT0Â Viel Spaß!
…wurde von einigen Politikern inzwischen eingeschlagen. Hier die URL von jemandem, der eine gute Aktion gestartet hat: http://grundgesetzkonform.de/ Ich habe schon unterschrieben und empfehle genau das auch allen Bekannten, Freunden und Lesern.
Frontal 21 berichtet davon, dass man im Gesundheitsministerium einfach mal die Grenzwerte für nachweisbare Pestizide erhöht hat. Damit sind hochbelastete Produkte, die bunt und gesund aussehen, nicht mehr wirklich zu empfehlen. Hier ein Zitat: 1999 waren in einem Kilo Äpfel nur 0,01 Milligramm des Pilzbekämpfungsmittels Chlorthalonil erlaubt. Heute ist ein Milligramm, also die hundertfache Menge […]
Wenn man mal einfach so herumgoogelt, findet man sowas hier: Ludwigskirche in 3D
Es wird wirklich immer schlimmer: Greenpeace hat jetzt mal wieder Tafeltrauben (und Salate) untersuchen lassen. Was sie gefunden haben ist wirklich nicht sehr bekömmlich.
Auf meiner Suche nach einem bezahlbaren und auch mit jedem Betriebssystem einsetzbaren USB 2.0 WLAN Stick, bin ich fündig geworden: http://www.hama.de/portal/articleId*128327/action*2563 Bei Amazon habe ich es das Teil dann bestellt – für moderate 18,99 (T)Euro: http://www.amazon.de/Hama-Wireless-Stick-2-0-Netzwerkadapter/dp/B000H30XZW/ Um es in Debian Linux Sarge zum Laufen zu bekommen, muss man noch diese Seite kennen, da man hier […]
…kommt im Alltag öfter mal vor. Hier eine nette Website, die das kann: http://www.hitsw.com/xml_utilites/ Nützlich, wenn man etwa XML validieren will.
Auf der DNUG in Kassel habe ich den Vortrag über die neuen Sicherheits-Features von Notes 7.02 gehört. Ein wenig googlen und schon findet man eine Beschreibung eines Sticks, der die wichtigsten Features in einem Formfaktor vereint: mToken von M-Systems.
Jetzt gibt es auch im SR Podcasts zum mitnehmen. Mir gefällt besonders der Podcast zu „Fragen an den Autor“. Autoren stellen dort ihre Bücher vor. Weitere Infos: SR Podcast Service
Durch Hart aber Fair habe ich diese Adresse im Netz gefunden: http://www.nichtraucherfuehrer.de/ In Saarbrücken gibt es zwei Mitglieder des Verbandes, die tatsächlich 100%-rauchfrei sind: Wirtshaus-Velo Am Kieselhumes 42 b 66123 Saarbrücken Fon: 0681-950 84 60 und das Le Cafe Rheinstraße 23 66113 Saarbrücken Fon: 0681-753 57 53 Beide muss ich mal besuchen!